Seminarfach „GymPap wird Umweltschule“ baut Hochbeet
Das Hochbeet wurde im Seminarfach „GymPap wird Umweltschule“, das von Lehrerin Anna Averdung geleitet wird, gebaut. Ziel des Projektes ist, praktische Arbeiten im Garten als…
Kleidertauschparty 2024: Über 200 Kleidungsstücke vor dem Wegwerfen bewahrt
Am Donnerstag, den 12. Dezember 2024 fand die erste Kleidertauschparty am Gymnasium Papenburg statt. Ziel dieser Veranstaltung war es, nicht nur ungetragener Kleidung eine zweite…
Seminarfach „GymPap wird Umweltschule“ entwickelt Moodle-Marktplatz
Der Moodle-Marktplatz ist eine Initiative des Seminarfachs „GymPap wird Umweltschule“ unter der Leitung von Lehrerin Anna Averdung. Das Projekt wurde geschaffen, um den Verkauf und…
Seminarfach Schiffbau im Jahrgang 12 „auf großer Fahrt“
Na gut, geografisch betrachtet führte uns die „große Fahrt“ zwar nur bis nach Leer, aber dennoch gab es dort sehr interessante Einblicke in die Lehre und Forschung der Hochschule.
Germanwatch Klimaexpedition: Ein Klima-Einblick mit Satellitendaten
Am Montag, den 26. August und Freitag, den 30. August 2024 haben die Klassen 9e, 10e und 11b sowie die Erdkunde-Leistungskurse der Jahrgänge 12 und 13 und das Seminarfach des…
Künstliche Intelligenz (KI): Seminarfach erstellt Aufklärungsvideos
Das Seminarfach „Künstliche Intelligenz“, geleitet von Mario Wingbermühlen, hat sich in seiner Projektarbeit mit verschiedenen Themen der aufstrebenden Technologie „KI“ beschäftigt…
Sieg bei der Filmklappe Niedersachsen für „Five minutes“ (mit Video)
Im Seminarfach „Taschengeldkino“ entstand der Beitrag zur Filmklappe von Calvin Klein, Paul Kromm sowie Jens und Nina Gerdes. In der Kategorie „Klassen 11-13 und BBS“ gewannen sie…
Filmklappe Emsland 2022: 1. und 2. Platz für Gymnasium Papenburg
Bei der diesjährigen Verleihung der Filmklappe Emsland haben die Schülerinnen und Schüler des Seminarfachs „Taschengeldkino“ gleich doppelt abgeräumt.
Stadt, Land, Fluss… und mehr / Meer – Ausstellung des Seminarfachs 13 SE1
Die Ausstellung des Seminarfachs im Foyer der Aula zeigt „Papenburg – Emsland – Ems… und die Nordsee in Zeiten des Klimawandels“.
Erdkunde-Unterricht einmal anders: Ein Blick von außen auf unser Klima
Und zwar im doppelten Sinne: Ein Experte von außen zeigte am 18. und 19. November 2020 vier Lerngruppen aus der Oberstufe einen Blick von außen (aus dem Weltall) auf das…