Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

AG-Bereich

Neues ausprobieren in einer AG

Das Gymnasium Papenburg bietet ein großes AG-Angebot. Die Schülerinnen und Schüler forschen, werden kreativ, musizieren oder messen sich sportlich.

Die AGs finden am Nachmittag statt. In der Mittagspause können in der Mensa vorher verschiedene Speisen erworben werden.

Als Teil der offenen Ganztagsschule sind AG-Angebote freiwillig und überwiegend kostenlos. Die Angebote beginnen nach den Sommerferien in der Regel ab der dritten vollen Woche.

Wir fördern in den AGs auch besonders begabte Schülerinnen und Schüler. Sie bereiten sich hier zum Beispiel auf Wettbewerbe vor.

Wenn Sie weitere Ideen für interessante Angebote haben, kontaktieren Sie uns gerne.


Medienscouts vermitteln 2025 in Grundschulen sicheres Verhalten im Netz

Medienscouts vermitteln 2025 in Grundschulen sicheres Verhalten im Netz

  • Von Doris Kruse-Bohse
  • AG

In den letzten Wochen des vergangenen Schuljahres 2024/25 besuchten wieder unsere Medienscouts, zwölf Schülerinnen und Schüler der achten und neunten Klassen des Gymnasiums…

Weiterlesen
Große Bandbreite beim Sommerkonzert 2025 am Gymnasium Papenburg

Große Bandbreite beim Sommerkonzert 2025 am Gymnasium Papenburg

Am Dienstag, den 19. Juni 2025 stand das traditionelle Sommerkonzert des Gymnasiums auf dem Plan. Wie es sich gehört, spielte auch das Wetter mit. Bei warmen Temperaturen…

Weiterlesen
Landesfinale 2025 in Celle: Leichtathletikteam verpasst Berlin nur knapp

Landesfinale 2025 in Celle: Leichtathletikteam verpasst Berlin nur knapp

Es war ein spannender und mitreißender Wettkampftag beim Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in der Leichtathletik, bei dem am Ende Freud und Leid nah beieinander lagen.

Weiterlesen
Schwimm-AG am Gymnasium Papenburg: Neun Seepferdchen erfolgreich erlangt

Schwimm-AG am Gymnasium Papenburg: Neun Seepferdchen erfolgreich erlangt

Im zweiten Halbjahr 2024/25 fand am Gymnasium Papenburg erneut eine Schwimm-AG speziell für Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 5 unter der Leitung von Harry Hecht, Lydia Kaiser…

Weiterlesen