Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

1. Platz beim Stadtradeln 2025 – fast untergegangen bei der Papenburger Meile

1. Platz beim Stadtradeln 2025 – fast untergegangen bei der Papenburger Meile

Das Gymnasium Papenburg hat den 1. Platz beim Stadtradeln 2025 gemacht und erhält 300 Euro Preisgeld. Doch bereits kurz vor der Siegerehrung hatte sich die Papenburger Meile in eine kleine Bühne für ein spektakuläres Schauspiel verwandelt.

Am Samstag, den 4. Oktober 2025 war wieder Papenburger Meile am Hauptkanal (Motto „Nachhaltigkeit“) und das GymPap war aus zwei Gründen dabei: Zum einen haben wir – diesmal in Kooperation mit der Michaelschule und der Heinrich-von-Kleist-Schule – wieder die Stauden- und Samentauschbörse organisiert. Und zum anderen war für 14 Uhr die Siegerehrung des Stadtradelns angekündigt.

Im Vorfeld hatten die Schülerinnen und Schüler der Schulgarten-AG Plakate gebastelt, selbst Stauden im Garten ausgegraben und u. a. bei Radio-Ems-Vechte-Welle über die Veranstaltung informiert sowie eine Upcycling-Bastel-Aktion vorbereitet.

Bereits um 12:30 Uhr haben wir uns auf der Brücke am Hauptkanal bei Meyers Mühle getroffen und aufgebaut: Bierzeltgarnituren, Bastelmaterialien, Info-Zettel, jede Menge Bio-Obst zum Verschenken (eine Spende von Marktkauf) und eben zwei große Pavillons von der Michaelschule.

Ab 13 Uhr kamen dann die ersten Gartenfreunde vorbei und haben Samen und Stauden zum Verschenken gespendet.

Da es nach Starkregen am Vormittag auch nachmittags immer wieder regnen sollte, waren wir sehr froh über die Pavillons – bis um kurz vor 14 Uhr plötzlich eine heftige Sturmböe die beiden Pavillons erfasste. Ein kollektiver langgezogener Aufschrei, während die beiden Zelte wie in Zeitlupe in den Kanal kippten – um dann relativ schnell kopfüber zu versinken und sich teilweise unter der Brücke zu verhaken.

Aber auf die große Hilfsbereitschaft der Papenburgerinnen und Papenburger war Verlass. Mit vereinten Kräften heraneilender Menschen wurden die Pavillons innerhalb kürzester Zeit aus dem Wasser gezogen, mit viel Panzertape und Stöcken geschient und mit noch viel mehr Gewicht für den Nachmittag gesichert. Wir danken insbesondere Johann vom Sea Shepherds-Stand (Abi 1998 am GymPap) für die ruhige und fachkundige Hilfe.

Die kurz danach stattfindende Siegerehrung ist nach dieser Aufregung für uns fast auch ein wenig untergegangen. Nichtsdestotrotz freuen wir uns sehr über den 1. Platz und sind stolz auf gut 58.000 geradelte Kilometer durch unsere Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und Mitarbeitende.

Die meisten Kilometer hat die Klasse 6b gesammelt, gefolgt von der 9e und der 10e. Insgesamt haben 453 Personen für unsere Schule Kilometer eingetragen, sie sind im Schnitt 129 km in den drei Wochen zwischen dem 30.8. und dem 19.9. geradelt. Die Lehrkraft mit den meisten Kilometern ist unser Schulleiter Theo Hockmann mit 500,9 km – noch mehr hatte allerdings unsere Sekretärin Simone Hockmann mit 549,4 km. Auch viele Schülerinnen und Schüler haben beeindruckende Leistungen gezeigt.

Danke an alle Radelnden für die Teilnahme am Stadtradeln und danke an die Schülerinnen und Schüler der Schulgarten-AG für die Teilnahme an der Staudenbörse – trotz Sturm und Starkregen.

1. Platz beim Stadtradeln 2025 – fast untergegangen bei der Papenburger Meile
1. Platz beim Stadtradeln 2025 – fast untergegangen bei der Papenburger Meile
1. Platz beim Stadtradeln 2025 – fast untergegangen bei der Papenburger Meile
1. Platz beim Stadtradeln 2025 – fast untergegangen bei der Papenburger Meile