Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Das STADTRADELN ist gestartet – Jetzt noch schnell anmelden

STADTRADELN

Das Gymnasium Papenburg liegt nach zwei Tagen mit über 1000 Kilometern auf Platz 2 aller Teams in Papenburg. Die Klasse 8e liegt in Führung mit 13 aktiven Radelnden und über 200 Kilometern. Anmeldungen sind weiterhin möglich.

Die Corona-Krise hat europaweit zu einem Fahrrad-Boom geführt: Zahlreiche Menschen machen am Wochenende Radausflüge, weil Radfahren an der frischen Luft stattfindet und die Gesundheit fördert und weil viele andere Freizeitaktivitäten nicht möglich sind bzw. waren.

In vielen deutschen und europäischen Städten sind in den letzten Monaten PopUp-Radwege entstanden, da viele BürgerInnen lieber mit dem Rad als in öffentlichen Verkehrsmitteln (mit vielen Menschen in geschlossenen Räumen) zur Arbeit pendeln.

Da ist es naheliegend, dass das Gymnasium Papenburg auch in diesem Jahr wieder am Papenburger STADTRADELN teilnimmt. Das STADTRADELN ist eine deutschlandweite Kampagne des Klima-Bündnis, die sich für Klimaschutz und Radverkehrsförderung einsetzt. Es wird durch Städte und Gemeinden vor Ort umgesetzt, hier in Papenburg durch das Klimaschutzmanagement der Stadt.

Es geht darum, im Zeitraum 29. August bis 18. September 2020 so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob es der Weg zur Schule, zu Freizeitaktivitäten oder zum Einkaufen oder die Wochenendfahrt entlang der Ems ist. Alle Strecken, die mit dem Rad zurückgelegt werden, zählen für das Team. Die Stadt Papenburg prämiert wieder die drei erfolgreichsten Schulen mit 300 bzw. 200 bzw. 100 €. Vielleicht können wir nach dem 2. Platz beim letzten Mal dieses Jahr gemeinsam den 1. Platz „erfahren“.

So einfach ist die Anmeldung:

  1. www.stadtradeln.de (Mitmachen - Registrieren)
  2. Bundesland und Stadt wählen (Niedersachsen, Papenburg)
  3. „Vorhandenem Team beitreten“, Teamname: Gymnasium Papenburg
  4. Unterteamname wählen z. B. „GymPap Klasse 8c“ (Wichtig: angeben, in welcher Klasse man 2020/21 ist!)
  5. Entweder Account vom letzten Mal reaktivieren oder „Neu registrieren“
  6. …und dann einfach jeden geradelten Kilometer eintragen (E-Bikes zählen auch).

Übrigens:

  • Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 12 und 13 können sich in den Unterteams „GymPap Jahrgang 12“ bzw. „GymPap Jahrgang 13“ anmelden.
  • Wer keinen Tacho am Rad kann, kann die gefahrene Strecke auch einfach z. B. bei Google Earth nachmessen (Funktion „Lineal“).
  • Wichtig: Auch Eltern können für eine Klasse ihre geradelten Kilometer eintragen (natürlich darf aber jeder Kilometer nur einmal eingetragen werden).

Für Fragen und Anregungen stehe ich Ihnen und euch gerne als Ansprechpartnerin der Schule zur Verfügung: anna.averdung@gymnasium-papenburg.de