Den 4. Klassen an insgesamt zehn Grundschulen vermittelten unsere Scouts dabei ihr Wissen im verantwortungsvollen Umgang mit Medien.
Medienscouts sind ausgebildete Experten für digitale Medien. Die Schülerinnen und Schüler erwerben ihr Wissen in Schulungen im AG-Bereich und entwickeln mit Hilfe begleitender Lehrkräfte kleinere Workshops, die sie u.a. in Zusammenarbeit mit verschiedenen Grundschulen der Region präsentieren.
Das Team der Medienscouts ist mit dieser Art der Prävention inzwischen ein unverzichtbarer Bereich unseres Gymnasiums geworden.
An den Grundschulen wurde zu folgenden Bereichen gearbeitet:
- Sicheres und faires Verhalten im Netz und in sozialen Netzwerken (Beispiel: WhatsApp), verantwortungsvoller und reflektierter Umgang im Netz
- Cybermobbing
- Beispiele problematischen Medienumgangs
Die Grundschüler arbeiteten gemeinsam mit den Medienscouts intensiv und interessiert an den verschiedenen Themen. Auch auf Fragen konnte dabei angemessen eingegangen werden.
Insgesamt war es für alle Beteiligten ein lehrreicher und interessanter Vormittag.