Großer Einsatz in der 6d: Zwei Schulsanitäter zu Gast
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6d berichten in einer Reportage von ihren Erlebnissen mit den Schulsanitätern des Gymnasiums Papenburg.
Op-Art und naturalistische Wiedergabe eines Objekts im Kunstunterricht
Die Schülerinnen und Schüler aus Jg. 9 und 7 zeigen ihr Können im Fach Kunst bei der Umsetzung von Op-Art bzw. der naturalistischen Wiedergabe eines Objekts.
Gymnasium Papenburg gewinnt Emslandmeisterschaft 2023 im Fußball
Bei herrlichen Bedingungen trafen am Montag, den 17. April 2023 auf dem Kunstrasenplatz von Union Meppen die drei Altkreismeister im Schulfußball aufeinander. Aus dem südlichen…
Talente der Schule: Zwei Titel gehen an den Schachclub Papenburg
Jedes Jahr finden in der Karwoche die Niedersächsischen Landesjugendeinzelmeisterschaften im Schach statt, wo dann auch die Qualifikationsplätze für die Deutsche Meisterschaft…
Hallensportfest 2023: Endlich wieder Sport, Spaß und Wettkampf
Nach einer Coronapause war es schließlich wieder soweit: Das alljährliche Hallensportfest hat am Freitag, den 24. März 2023 eine fantastische Rückkehr in den Alltag des Gymnasiums…
Cinescolar 2023: Spanisches Kino in Papenburg
Am vergangenen Donnerstag, den 23. März 2023 war zum ersten Mal das „Cinescolar”, das spanische Schulkino, in Papenburg zu Gast.
Plattdeutscher Lesewettbewerb 2023: „Schölers leest Platt“
Insgesamt zwölf Schüler und eine Schülerin aus den Jahrgängen 5 bis 10 sind dem Aufruf gefolgt und haben sich am Mittwoch, den 22. März 2023 beim Schulentscheid des Plattdeutschen…
Lehrreiches Wochenende beim Bundesfinale 2023 des GYPT
Vom 3. bis zum 5. März 2023 fand das Bundesfinale des „German Young Physicists’ Tournament“ (GYPT) in Bad Honnef statt. Darüber berichtet das Team des Gymnasiums Papenburg.
Politik in der Gemeinde: Hoher Besuch in der Klasse 8c
Am Donnerstag, den 23. Februar 2023 hatte die Klasse 8c Besuch von Heinrich Thomes in seiner Funktion als ehrenamtlicher Bürgermeister von Esterwegen.
Zwölftklässler entwerfen eigene Traum- bzw. Albtraumwelten
Die Schülerinnen und Schüler des Leistungskurses Kunst im Jahrgang 12 gestalteten in Anlehnung an das Werk „La sueño de la razon produce monstruos“ von Francisco de Goya eigene…