Frankreichaustausch 2025: Begegnung, Kultur und Freundschaft
Die Schülerinnen und Schüler der Französischkurse des Jahrgangs 7 des Gymnasiums Papenburg und des Mariengymnasiums nahmen auch in diesem Jahr an dem jährlichen Frankreichaustausch…
Erfolgreiche Rezertifizierung 2025: Unsere Schule bleibt „Humanitäre Schule“
Mit Freude und Stolz dürfen wir verkünden, dass unsere Schule erneut als „Humanitäre Schule“ vom Deutschen Jugendrotkreuz (JRK) ausgezeichnet wurde.
Erster französischer Lesewettbewerb mit mutigen Schülern und tollen Lesebeiträgen
Am Dienstag, den 3. Juni 2025 wurde an unserer Schule der erste schulübergreifende Französisch-Lesewettbewerb der Stadt Papenburg ausgetragen. Zusammen mit dem Mariengymnasium…
Europäischer Wettbewerb 2025: Preisverleihung im Landtag
Am 12. und 13. Mai 2025 nahmen Schülerinnen und Schüler der Europa-AG des Gymnasiums Papenburg an der Preisverleihung des 72. Europäischen Wettbewerbs in Hannover teil.
Spanienaustausch 2025: Schülergruppe zum Gegenbesuch in Sucina
Nach dem Besuch der spanischen Schülergruppe in Papenburg Anfang März fuhren wir nun mit zehn Schülerinnen und Schülern sowie zwei Lehrkräften vom 30. März bis 6. April 2025 nach…
„Raum für Demokratie“ 2025 am Gymnasium Papenburg
Seit Februar 2025 ist das Gymnasium Papenburg bei der Aktion der Bundeszentrale für politische Bildung „Raum für Demokratie“ (bpb) dabei. Der „Raum für Demokratie“ ist eine Aktion,…
Spanische Schülerinnen und Schüler 2025 zu Gast am Gymnasium Papenburg
In der vergangenen Woche durften wir eine spanische Schülergruppe an unserer Schule begrüßen. Neun Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrerinnen aus Sucina, einer Stadt im Süden…
Erstmals Spanisch-Vorlesewettbewerb „Leo, leo – ¿qué lees?“ für Jahrgang 7
Seit diesem Schuljahr wird am Gymnasium Papenburg der Vorlesewettbewerb für Spanisch-Lernende „Leo, leo – ¿qué lees?“ durchgeführt. Wir sind damit eine der Schulen, die dieses…
DELF: Schülerinnen und Schüler überzeugen 2024 bei Sprachprüfung
Am Dienstag, den 14. Januar 2025 überreichte Schulleiter Theo Hockmann die französischen DELF-Sprachdiplome in den Niveaustufen A2, B1 und B2 an stolze und frischgebackene…
Avallon 2024: Teilnahme am EU-Programm Erasmus+ war ein voller Erfolg
Unter dem Motto „Enriching lives, opening minds“ verbrachten 12 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 10 und 11 im September 2024 eine Woche in Frankreich.