Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
Projektwoche 2025: Sprachliche und kulturelle Vielfalt am Gymnasium Papenburg

Projektwoche 2025: Sprachliche und kulturelle Vielfalt am Gymnasium Papenburg

Im Rahmen der Projektwoche 2024/25 wurde am Gymnasium Papenburg ein Projekt durchgeführt, das sich mit der sprachlichen und kulturellen Vielfalt an unserer…

Weiterlesen
Projektwoche 2025: Viele Projekte zum Thema Biodiversität

Projektwoche 2025: Viele Projekte zum Thema Biodiversität

Viele Projektgruppen haben sich in der letzten vollen Woche vor den Sommerferien mit Artenvielfalt und Artenschutz auseinandergesetzt. Besonders erfreulich ist, wie viel sich dabei…

Weiterlesen
Frankreichaustausch 2025: Begegnung, Kultur und Freundschaft

Frankreichaustausch 2025: Begegnung, Kultur und Freundschaft

Die Schülerinnen und Schüler der Französischkurse des Jahrgangs 7 des Gymnasiums Papenburg und des Mariengymnasiums nahmen auch in diesem Jahr an dem jährlichen Frankreichaustausch…

Weiterlesen
Spanienaustausch 2025: Schülergruppe zum Gegenbesuch in Sucina

Spanienaustausch 2025: Schülergruppe zum Gegenbesuch in Sucina

Nach dem Besuch der spanischen Schülergruppe in Papenburg Anfang März fuhren wir nun mit zehn Schülerinnen und Schülern sowie zwei Lehrkräften vom 30. März bis 6. April 2025 nach…

Weiterlesen
Leistungskurse Politik-Wirtschaft 2025 zu Besuch im politischen Berlin

Leistungskurse Politik-Wirtschaft 2025 zu Besuch im politischen Berlin

In der vergangenen Woche waren die Leistungskurse Politik-Wirtschaft des Jahrgangs 12 auf einer Exkursion in Berlin. Wir Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, mit…

Weiterlesen
Kennenlerntage 2024: Fünftklässler verbringen gemeinsame Zeit in Meppen

Kennenlerntage 2024: Fünftklässler verbringen gemeinsame Zeit in Meppen

Auch in diesem Schuljahr sind die 5. Klassen nach Meppen gefahren, um sich bei gemeinsamen Spielen und Aktivitäten besser kennenzulernen. Ziel dabei ist die Stärkung der…

Weiterlesen
Avallon 2024: Teilnahme am EU-Programm Erasmus+ war ein voller Erfolg

Avallon 2024: Teilnahme am EU-Programm Erasmus+ war ein voller Erfolg

Unter dem Motto „Enriching lives, opening minds“ verbrachten 12 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 10 und 11 im September 2024 eine Woche in Frankreich.

Weiterlesen
Rückblick auf die Projektwoche 2024 zum Thema Ressourcen

Rückblick auf die Projektwoche 2024 zum Thema Ressourcen

Im Schuljahr 2023/24 stand die Projektwoche im Zeichen der Umweltschule. Vom 10. bis 15. Juni 2024 arbeiteten die Schülerinnen und Schüler in Projekten zum Thema „Ressourcen /…

Weiterlesen
Französische Schülerinnen und Schüler aus Avallon 2024 bei uns in Papenburg

Französische Schülerinnen und Schüler aus Avallon 2024 bei uns in Papenburg

Eine Woche, die unvergesslich bleibt, wurde mit Hilfe eines Programmes namens Erasmus+ finanziert. Erasmus+ ist ein EU-Programm zur Förderung von allgemeiner und beruflicher…

Weiterlesen
MINT: Rückblick auf die Fahrt der Profilklasse 8e nach Wolfsburg

MINT: Rückblick auf die Fahrt der Profilklasse 8e nach Wolfsburg

Vom 24. bis zum 26. April 2024 waren wir im Rahmen einer zusätzlichen Fahrt des MINT-Bereichs mit unseren Lehrerinnen Kristina Peckskamp und Esther Schillmüller in Wolfsburg.

Weiterlesen