Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen
10e zeigt Wetterballon-Projekt bei Instagram

10e zeigt Wetterballon-Projekt bei Instagram

  • Von Nina Roth (10e)
  • MINT

Wir planen und bauen im Profilunterricht einen Wetterballon, den wir steigen lassen wollen. Das Projekt könnt ihr bei Instagram verfolgen.

Weiterlesen
Schulsozialarbeit: Stärkung der Klassengemeinschaft

Schulsozialarbeit: Stärkung der Klassengemeinschaft

Die Schulsozialpädagogin Julia Lübben arbeitet seit November 2021 am Gymnasium Papenburg und besucht an mehreren Terminen Klassen aus verschiedenen Jahrgängen.

Weiterlesen
Neue Kolleginnen und Kollegen zum Halbjahr 2022

Neue Kolleginnen und Kollegen zum Halbjahr 2022

Das Gymnasium Papenburg startet mit neuen Kolleginnen und Kollegen ins zweite Halbjahr. Welche personellen Veränderungen es gab, erfahren Sie hier.

Weiterlesen
Report on the Cambridge Certificate Workshop 2020/21

Report on the Cambridge Certificate Workshop 2020/21

The Cambridge English certificate is a globally recognized document that can greatly help you if you choose to pursue a career outside of Germany.

Weiterlesen
Ehemalige Schüler stellen duales Studium vor

Ehemalige Schüler stellen duales Studium bei Deutsche Flugsicherung vor

20 interessierte Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 11 und 12 ließen sich am Dienstag, den 8. Februar 2022 über eine Ausbildung zum Fluglotsen und ein duales Studium zum…

Weiterlesen
„German Young Physicists’ Tournament“

Erfolge auf regionaler Ebene beim „German Young Physicists’ Tournament“

Am Freitag, den 21. Januar 2022 fand am Gymnasium Papenburg der Regionalwettbewerb des „German Young Physicists’ Tournament“ (GYPT), der deutschen Meisterschaft in Physik statt.…

Weiterlesen
Wiedereröffnung der Schülerbücherei mit einigen Neuerungen

Wiedereröffnung der Schülerbücherei mit einigen Neuerungen

Am Montag geht es los. Lange mussten wir warten, doch nun ist die Schülerbücherei, die sich ab jetzt im Selbstlernzentrum befindet, wieder geöffnet und bereit zur Bücherausleihe.

Weiterlesen
Start des Projekts „Baumpatenschaften“

Äpfel und Birnen für unsere Schule – Start des Projekts „Baumpatenschaften“

Am Freitag, den 28. Januar 2022 wurden im kleinen Rahmen die ersten Baumpatenschaften an die 5. Klassen übergeben. Im Zusammenhang mit der Neubepflanzung des hinteren Schulhofs…

Weiterlesen
Exkursion nach Esterwegen im Zeichen der Erinnerungskultur

Exkursion nach Esterwegen im Zeichen der Erinnerungskultur

Am Dienstag, den 25. Januar 2022 besuchten die Leistungskurse Geschichte des 13. Jahrgangs die Gedenkstätte Esterwegen und die nahe gelegene Begräbnisstätte. Einige Schülerinnen…

Weiterlesen
Ausstellung des Seminarfachs 13 SE1

Stadt, Land, Fluss… und mehr / Meer – Ausstellung des Seminarfachs 13 SE1

Die Ausstellung des Seminarfachs im Foyer der Aula zeigt „Papenburg – Emsland – Ems… und die Nordsee in Zeiten des Klimawandels“.

Weiterlesen